Geistreiche Komödie in drei Akten
von M. Scheble und S. Kolb
in einer Neuinszenierung
von Uli Pickl
Der Polizeiobermeister Stocker ist gestorben und sitzt nun im Vorzimmer zum Himmel und wartet auf Einlaß. Bevor er allerdings ins Paradies darf, so die himmlische Regel, muß er noch eine letzte Aufgabe erfüllen. Er muß hinunter ins irdische Leben und den soeben verstorbenen Schreinermeister Brunner abholen und heraufbringen.
Die scheinbar leichte Aufgabe entpuppt sich allerdings als sehr schwierig, denn Herr Brunner ist keineswegs gewillt, freiwillig die Reise ins Himmelreich anzutreten. Schnell erkennt Stocker, daß er noch einmal alle seine polizeilichen Fähigkeiten anwenden muß, um diesen Auftrag auszuführen, zumal ihm von ganz "oben" eine Frist von 24 Stunden vorgegeben wird.
Ob ihm das gelingt erfahren die Zuschauer in diesem Stück voll Herz und Humor für die ganze Familie.
Die Darsteller:
Polizeimeister Stocker i.R.: Uli Pickl
Schreinermeister Brunner: Gottfried Schmid-Lindner
Anna, seine Tochter: Gabi Waibl
Finni, Haushälterin: Katrin Heller-Breer
Schellenberger Resi: Manuela Guggemos
Andi, Schreinergeselle: Andreas Mayr
Froschmeier: Werner Hacker
Froschmeierin: Cornelia Schweighart
Stimme von "oben": Max Fischer
Regie: Uli Pickl
Bühnenbild: Uli Pickl
Technik & Licht: Florian Pickl
Inspizient: Lothar Schaffrath
Eintritt:
Erwachsene 12,– €
Kinder bis 12 Jahre 6,– €
- Pause ist nach dem 2. Akt
- Bewirtung ab 18 Uhr
- Speisen servieren wir im Saal bis 19.45 Uhr
- Bitte nehmen Sie rechtzeitig Ihre Plätze ein
Beste Theaterunterhaltung wünscht
Uli Pickls Hopfenseebühne